Yin Yoga ist:
Im Yin Yoga sollte es darum gehen, den Körper zu erkunden und zu erspüren und sich bewusst zu werden, dass es dabei allein um die reine energetische Arbeit mit dem Körper geht, ohne Leistung erbringen zu müssen oder Anerkennung von Anderen zu erlangen. Dabei ist es wichtig eine Achtsamkeit zu entwickeln und das “Hier und Jetzt” mehr zu spüren und sich dadurch “seiner Selbst” bewusster zu werden, ohne gedanklich in der Vergangenheit oder der Zukunft zu sein.
Sinn und Zweck einer Yin Yoga Stunde kann aber auch sein, sich der Bedürfnisse des Körpers und seiner Signale wieder mehr gewahr zu werden. Durch das passive Halten der Asanas (Haltungen) über längere Zeit (3-5 Minuten oder mehr) ist Yin Yoga durchaus herausfordernd und darf nicht unterschätzt werden. Durch das bewusste Atmen im jeweiligen Moment nimmt man die Signale des Körpers besser wahr und erkennt dessen Bedürfnisse.
Das Ego sollte dabei in weite Ferne rücken. Auch das „mit dem Kopf denken“ sollte zur Ruhe kommen, was durchaus eine grosse Herausforderung sein kann. Yin Yoga sollte keinesfalls als Entspannungsyoga gesehen werden, sondern eher als ein Yogastil, der es dem Ausführenden ermöglicht, während des Praktizierens tiefere Erfahrungen mit sich selbst und der Meditation zu machen.
„Yin Yoga“ ist für jeden geeignet – man braucht keine Vorkenntnisse.
Autor - Bücher über Yin, Yang, Restorative & Yogatherapie
Yin Yoga & Restorative Yoga Experte
Angehende Bewegungs - Therapie im Yoga
Gongspieler
Yoga Retreats in kleinen Gruppen